• Neu hier?
  • Frag mich!
  • PR & Media
  • FAQ
  • Kontakt
Myanmar Travel
  • Reiseplanung
    ▼
    • Reisezeit
    • Reiserouten
    • Reisekosten
    • Übernachtung
    • Visum
      ▼
      • Visum Botschaft
  • Orte
    ▼
    • Bagan und Umgebung
    • Der Süden
      ▼
      • Yangon
      • Goldener Felsen
  • Reisetipps
    ▼
    • Günstige Flüge
  • Wissenswertes
    ▼
    • Verpflegung
  • Empfehlungen
    ▼
    • Bildendes
    • Reiseberichte
    • Reiseführer
    • Lesestoff
  • Über mich
facebook
instagram
twitter
  • Reiseplanung
    • Reisezeit
    • Reiserouten
    • Reisekosten
    • Übernachtung
    • Visum
      • Visum Botschaft
  • Orte
    • Bagan und Umgebung
    • Der Süden
      • Yangon
      • Goldener Felsen
  • Reisetipps
    • Günstige Flüge
  • Wissenswertes
    • Verpflegung
  • Empfehlungen
    • Bildendes
    • Reiseberichte
    • Reiseführer
    • Lesestoff
  • Über mich

Reiserouten

Hier habe ich für unterschiedliche Zeiträume ein paar Reiserouten für Myanmar (Burma) zusammengestellt. Da die maximale Aufenthaltsdauer beim Touristen-Visum auf 28 Tage beschränkt ist, sollte die zur Verfügung stehende Zeit gut geplant werden. Besonders wichtig ist es, ausreichend Zeit für den Transport einzuplanen, da es auf Grund der teilweise immer noch schlechten Infrastruktur zu Verzögerungen oder Ausfällen von Transportmitteln kommen kann! Alle aufgeführten Reiserouten gehen von einer Anreise über Bangkok nach Yangon oder Mandalay aus. Für eine Einreise auf dem Landweg über die Grenzübergänge (Tachileik/Mae Sai, Myawaddy/Mae Sot, Htee Kee/Phu Nam Ron oder Kawthoung/Ranong) sind diese Empfehlungen eher nicht geeignet.

  • Myanmar Kurztrip – 1 Woche
  • Myanmar Best of – 2 Wochen
  • Myanmar Intensiv – ab 3 Wochen

nach oben

Myanmar Kurztrip – 1 Woche

Wenn du nur 1 Woche Zeit für Myanmar hast, dann solltest du entweder die nähere Umgebung von Yangon oder von Mandalay erkunden. Es ist zwar möglich, zuerst 1-2 Tage in Yangon bzw. Mandalay zu verbringen und dann weiterzufliegen, doch das kann schon sehr stressig werden. Besser ist, du bleibst bei einer der beiden Metropole und erkundest die nähere Umgebung umso intensiver.

Mögliche Routen:

Yangon und Umgebung

Nach 1-2 Tagen Aufenthalt in Yangon hast du ausreichend Zeit, um über Bago nach Kyaikhto zum Golden Felsen zu kommen. Von hier aus würde ich dir auf alle Fälle einen Abstecher nach Hpa-an empfehlen. Wenn du dann noch Zeit hast, kannst du deine Tour bis nach Mawlamyine (Moulmein) fortsetzen.

Yangon Shwedagon Pagode

Yangon Shwedagon Pagode

Golden Rock in Kyaikhtiyo

Golden Rock in Kyaikhtiyo

Mandalay und Umgebung

Falls du in Mandalay startest, dann würde ich dir empfehlen, die ersten 1-2 Tage hier zu verbringen. In der unmittelbaren Umgebung kannst du die 4 ehemaligen Königsstädte Amarapura (U-Bein Bridge), Inwa, Sagain und Shwebo erkunden. Das nahegelegene Mingun ist mit dem Schiff ebenfalls gut zu erreichen. Wenn dann noch Zeit ist, könntest du noch einen Abstecher nach Monywa oder mit dem Zug nach Pyin U Lwin (Maymyo) und Hsipaw unternehmen.

U-Bein Brücke in Amarapura

U-Bein Brücke in Amarapura

Pagode von Mingun

Pagode von Mingun

Als zweite Variante könntest du zuerst Mandalay erkunden und dann direkt weiter nach Bagan fliegen. Noch besser wäre eine Fahrt mit dem lokalen Boot (IWT) oder mit einem der anderen Speedboote auf dem Ayeyarwady nach Bagan. Die Fahrt mit dem Slowboat dauert ca. 13-14 Stunden und der Flug von Mandalay nach Bagan etwa eine halbe Stunde. Von Bagan zurück nach Mandalay würde ich auf alle Fälle fliegen oder mit dem Bus fahren, da die Fahrt mit dem Boot stromaufwärts relativ lange dauert!

Tempelanlage von Bagan

Tempelanlage von Bagan

 

nach oben

Myanmar Best of – 2 Wochen

Falls du in den 2 Wochen Myanmar so viele Highlights wie möglich mitnehmen möchtest, dann würde ich dir zuerst ein paar Tage in Yangon und dann einen Abstecher zum Golden Rock nach Kyaikhtiyo und weiter zu den Höhlen/Karstfelsen um Hpa-an empfehlen. Anschließend kannst du dann von Yangon aus nach Mandalay oder Heho (Inle-Lake) fliegen bzw. mit dem Bus fahren. Natürlich kannst du auch zuerst in Mandalay starten und Yangon am Ende deiner Reise besuchen. Bedenke, dass auf dieser beliebten Route während der Hochsaison (von Nov. – Feb.) die meisten Touristen unterwegs sein werden.

Mögliche Routen:

Yangon und Umgebung

Für Yangon solltest du dir mindestens 1-2 Tage Zeit nehmen und die berühmte Shwedagon Pagode, die Sule-Pagode und Downtown/Chinatown erkunden. Von hier aus lohnt sich vor dem Weiterflug nach Mandalay ein Abstecher zum Golden Rock  nach Kyaikhtiyo (1-2 Tage) und nach Hpa-an (2-3 Tage).

Shwedagon Pagode Yangon

Shwedagon Pagode Yangon

Golden Rock in Kyaikhto

Golden Rock in Kyaikhto

Umgebung von Hpa-an

Umgebung von Hpa-an

Mandalay und Umgebung

Für Mandalay und Umgebung solltest du ungefähr 2-3 Tage einplanen, um Armurapura, die U-Bein Brücke und Mingun zu erkunden. Von Mandalay aus kannst du dann mit dem Schiff nach Bagan fahren und von dort den Mt. Popa besuchen.  Als Alternative ist die Fahrt mit dem Bus oder der Flug zum Inle-See (Heho) möglich. Von dort aus kannst du dann z.B. nach Kalaw zum Trekking fahren, die Höhlen und Umgebung von Pindaya erkunden.

Mahamuni Pagode in Mandalay

Mahamuni Pagode in Mandalay

Auf dem Inle-Lake

Auf dem Inle-Lake

Mt. Popa

Mt. Popa

 

nach oben

Myanmar Intensiv – ab 3 Wochen

Wen du 3 oder 4 Wochen in Myanmar zur Verfügung hast, dann kannst du die meisten Reiseziele ganz entspannt angehen. Neben dem sogenannten „Banana-Pancake Trail“ und der Besichtigung von Yangon und Umgebung, kannst du auch Gebiete besuchen, die weniger touristisch überlaufen sind. Für bestimmte Regionen ist allerdings eine Sondergenehmigung erforderlich oder sie sind für Ausländer komplett gesperrt! Genauere Informationen dazu kannst du auf der offiziellen Regierungsseite und bei Torismus Trancparency finden. Die Genehmigung kann nur über die MTT (Myanmar Travels and Tours) beantragt werden. Aktuell werden für gesperrte Gebiete keine Permission ausgestellt! (Stand 05.2017)

Mögliche Routen:

Mandalay nach Lashio

Wenn du in Mandalay und Umgebung unterwegs bist, dann lohnt sich auch ein Abstecher in den Shan-Staat zu machen. Von Pyin U Lwin aus kannst du mit dem Zug nach Hsipaw und von dort weiter bis nach Lashio fahren. Die Fahrt zwischen Pyin U Lwin und Hsipaw führt über das berühmte Gokteik-Viadukt. In Lashio kannst du besonders gut den zunehmenden chinesischen Einfluss in Myanmar erleben.

Pyin U Lwin

Pyin U Lwin

Mandalay nach Myitkyina

Von Mandalay ist es je nach Sicherheitslage möglich, nach Myitkyina, der Hauptstadt des Kachin-State, zu reisen. Entweder mit dem Flugzeug oder für ganz Mutige mit der Bahn (Fahrtzeit ca.26h). Von hier aus kannst du den Indawgyi-See oder an den Ursprung des Ayeyarwady nach Myitson fahren. Für Abenteuerlustige empfehle ich ein Fahrt mit dem Boot von Mandalay nach Bhamo. Zwar dauert die Fahrt ca 2-3 Tage flussaufwärts, doch die Erlebnisse sind einzigartig. Zurück nach Mandalay geht es dann mit 1-2 Tagen vergleichsweise schnell.

Im Boot nach

Im Boot von Mandalay nach Bhamo

Yangon nach Thanbyuzayat

Wenn du gerade in der Nahe von Kyaikhtiyo bist, dann bietet sich eine Weiterreise bis nach Thanbyuzayat an. Unterwegs lohnt sich ein Stopp in Thaton, der ehemaligen Mon-Hauptstadt, und von dort geht es weiter nach Hpa-an. Hier würde ich mindestens 2- 3 Tage Aufenthalt einplanen, denn die Umgebung von Hpa-an ist wunderschön. Von Hpa-an aus kannst du über Mawlamyaing bis nach Mudon, zum größten liegenden Buddha der Welt, fahren.

Größte liegende Buddha der Welt bei Mudon

Größte liegende Buddha der Welt bei Mudon

Wenn dann noch Zeit ist, könntest du von Mudon weiter bis Thanbyuzayat, zum Endpunkt der ehemaligen japanischen Todeseisenbahn, fahren. Wenn du von hier aus weiter in den Süden fahren möchtest, dann musst du viel Zeit einplanen, denn Dawei und Myeik sind am schnellsten von Yangon aus per Flugzeug zu erreichen.

Überreste der Todeseisenbahn bei Thanbyuzayat

Überreste der Todeseisenbahn bei Thanbyuzayat

Yangon nach Mark U

Von Yangon aus kannst du nach Sittwe fliegen und dann weiter mit dem Boot nach Mark U in die alte Königstadt fahren. Wenn du richtig viel Zeit hast, dann kannst du auch mit dem Bus von Yangon über Pyay und Taunggok nach Mrauk U fahren. Die Fahrt mit dem Slow Boot von Sittwe nach Mrauk U ist auf alle Fälle in Erlebnis. Wer sich für Tempel und Pagoden begeistert, für den ist Mrauk U sowieso ein ganz besonderes Highlight.

Versunkene Tempel von Mrauk U

Versunkene Tempel von Mrauk U

Zusammenfassung:

Meine aufgeführten Routen sind nur Vorschläge und müssen je nach Jahreszeit individuell angepasst werden. Wenn du am Anfang oder Ende deiner Reise noch einen Badeurlaub (Ngapali Beach, Ngwe Saung Beach, Chaungtha Beach oder Dawei Peninsula) verbringen möchtest, dann solltest du mindestens 3 Wochen für deine Myanmar Reise einplanen!

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten:
Alle mit einem Stern (*) markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und dort einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Am Gesamtpreis ändert sich natürlich nichts. Ich füge diese Links nur dann ein, wenn ich vom Produkt auch überzeugt bin. Mit deinem Kauf unterstützt du gleichzeitig meinen Myanmar Blog.

Kaffeekasse

Dieser Blog ist weitestgehend werbefrei und so soll es auch bleiben. Wenn Dir der Artikel gefallen hat und Du mich gerne unterstützen möchtest, würde ich mich riesig über einen virtuellen Kaffee freuen. Mithilfe des verschiebbaren Balken kannst Du selbst entscheiden wieviele Tassen es sein sollen. (PayPal-Konto erforderlich)

Hat Dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit Deinen Freunden!

  • teilen  
  • twittern  
Avatar
Mingalaba - mein Name ist René. Ich schreibe auf Myanmar Travel über Reisen durch das Goldene Land Myanmar. Meine Erfahrungen möchte ich gern mit Dir teilen, und hier kannst du noch mehr über mich und meine Reisen erfahren. Folge mir auch bei Facebook, Instagram und Twitter.
6 Kommentare
  1. Avatar
    Bianca 6. Mai 2016 um 01:05 Antworten

    Hallo René,

    schöner Beitrag zu Myanmar und super schöne Bilder. Hoffe dass ich das schöne Land bald besuchen kann.

    • Avatar
      René 6. Mai 2016 um 21:25

      Vielen Dank Bianca für deinen positiven Kommentar.
      Ich empfehle dir, Myanmar so bald wie möglich zu besuchen, denn das Land befindet sich gerade mitten im Umbruch.
      Falls bei deiner Reiseplanung Fragen auftauchen sollten, dann kannst du mich gerne kontaktieren.
      Grüße René

  2. Avatar
    Erwin 22. November 2016 um 20:37 Antworten

    Hallo René,
    bin gerade in meiner Vorbereitung für meine Myanmar-Reise im Januar. Leider nur zwei Wochen.
    Vielen Dank für Deine Tipps. Die besten die ich bisher gefunden habe.

    • Avatar
      René 2. Dezember 2016 um 11:17

      Hallo Erwin,
      vielen Dank für dein Kompliment. :)
      Wünsche dir schon mal eine tolle Zeit in Myanmar. Bin gerade auch wieder vor Ort.
      Was hast du dir jetzt an Sehenswürdigkeiten ausgesucht, die du im Januar besuchen willst?
      vg René

  3. Avatar
    Alexandra 4. Juli 2017 um 15:31 Antworten

    Hi Rene,

    hast Du auch Tipps für Strandurlaub in Myanmar? Wir wollen ca. 1,5 Wochen Kultur in Myanmar schnuppern und danach unbedingt ans Meer. Reisen werden wir von Februar – März 2018.

    Schöne Grüße

    • Avatar
      René 5. Juli 2017 um 16:07

      Hi Alexandra,
      von Yangon aus könntet ihr über Pathein zum Ngwe Saung Beach fahren. Die Fahrt dauert ca. 7 h mit dem Bus. Alternativ dazu wäre der Ngapali Beach in der Nähe von Thandwe gut per Flugzeug zu erreichen. Oder ihr fahrt mit dem Zug von Yangon aus in Richtung Süden nach Dawei. Auf der Halbinsel gibt es wunderschöne einsame Strände, die man sehr gut mit dem Roller erkunden kann.
      Viele Grüße René.

Ich freue mich über Kommentare Antworten abbrechen

* Datenspeicherung lt. DSGVO

Ich stimme der Datenspeicherung lt. DSGVO zu.

*
*


Beliebte Artikel

Myanmar Visum bei der Botschaft beantragen
15 Kommentare
Ayeyarwady - Fluss, der den Menschen Segen bringt
6 Kommentare
Die schönsten Erlebnisse meiner Myanmar Reise
5 Kommentare
Geld abheben und Geld wechseln in Myanmar
5 Kommentare
Mount Popa - Aufstieg zum Vulkankegel Popa Taung Kalat
4 Kommentare

Impressionen

Newsletter Anmeldung

Ich bin einverstanden das meine Daten zum Newsletter Anbieter übertragen werden. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung und den Widerrufsrechten finden sich in der Datenschutzerklärung.
Mehr erfahren →


Impressum - Datenschutz
Copyright © 2022 Myanmar Travel - Alle Rechte vorbehalten
Bitte treffe eine Auswahl für die Verwendung von Cookies. In deinem Browser müssen Cookies zugelassen sein um den Hinweis zu verbergen.
Cookies erlaubenCookies ablehnenMehr erfahren