• Neu hier?
  • Frag mich!
  • PR & Media
  • FAQ
  • Kontakt
Myanmar Travel
  • Reiseplanung
    ▼
    • Reisezeit
    • Reiserouten
    • Reisekosten
    • Übernachtung
    • Visum
      ▼
      • Visum Botschaft
  • Orte
    ▼
    • Bagan und Umgebung
    • Der Süden
      ▼
      • Yangon
      • Goldener Felsen
  • Reisetipps
    ▼
    • Günstige Flüge
  • Wissenswertes
    ▼
    • Verpflegung
  • Empfehlungen
    ▼
    • Bildendes
    • Reiseberichte
    • Reiseführer
    • Lesestoff
  • Über mich
facebook
instagram
twitter
  • Reiseplanung
    • Reisezeit
    • Reiserouten
    • Reisekosten
    • Übernachtung
    • Visum
      • Visum Botschaft
  • Orte
    • Bagan und Umgebung
    • Der Süden
      • Yangon
      • Goldener Felsen
  • Reisetipps
    • Günstige Flüge
  • Wissenswertes
    • Verpflegung
  • Empfehlungen
    • Bildendes
    • Reiseberichte
    • Reiseführer
    • Lesestoff
  • Über mich

Geld abheben und Geld wechseln in MyanmarTipp

1. März 2016
von René
5 Kommentare

Aktualisiert: 05. Januar 2020

Während der Reiseplanung für eine Myanmar-Reise tauchen immer wieder Fragen nach dem Geld auf. Beispielsweise: Wie kann ich in Myanmar Geld abheben und wieviel kostet mich das? Funktioniert meine EC- oder Kreditkarte? Kann ich mit Euro oder mit Dollar bezahlen?

Im folgenden Beitrag gebe ich dir nützliche Tipps zum Geld abheben und Geld wechseln in Myanmar. Zuvor gibt es noch einen kurzen Überblick über die Landeswährung. Danach klären wir noch weitere wichtige Fragen.. Wie sieht es in Myanmar mit Geldautomaten aus? Ist eine Bezahlung mit Kreditkarte möglich? Kann man in Myanmar mit Euro bezahlen?

Folgende Auflistung beantwortet die wichtigsten Fragen zum Geld in Myanmar:

  • Währung in Myanmar
  • Tipps zum Geld wechseln in Myanmar
  • Tipps zum Geld abheben in Myanmar
  • Bargeldlos bezahlen in Myanmar
  • Werden USD als Zahlungsmittel akzeptiert?
  • Werden Euro als Zahlungsmittel akzeptiert?
  • Was mache ich mit ungenutzten Kyat?

nach oben

 

Währung in Myanmar

Die Währung in Myanmar ist der Kyat (ausgesprochen „tschat“). Es gibt im alltäglichen Zahlungsverkehr (anders als beim Euro) keine Münzen, sondern nur Scheine. Die am häufigsten genutzten Banknoten sind die 50, 100, 200, 500, 1000, 5000 und 10000 Kyat-Noten. 1000 Kyat entsprechen dabei in etwa 0,75 €. Nach der Ankunft am Flughafen in Yangon oder Mandalay ist es inzwischen ohne Probleme möglich sowohl Euro als auch Dollar in Kyat zu tauschen. Zudem findest du in den bei Touristen beliebten Regionen eine Vielzahl von Banken oder Wechselstuben. Wovon ich dir abrate ist der Geldtausch von größeren Beträgen auf der Straße da der Umtausch in den offiziellen Einrichtungen sicherer ist und dort auch in der Regeln einen fairen Umtauschkurs bekommst.

1000 Kyat Banknote

1000 Kyat-Banknote

Für deine Reisekasse empfehle ich dir, einen Mix aus USD (50 und 100 Dollarnoten) für die Bezahlung von Flügen bzw. Hotels sowie Euro (50 und 100 Euronoten) für den Umtausch in Kyat mitzunehmen. Alle Scheine sollten im makellosen Zustand sein und keine Risse oder Beschädigungen aufweisen. Soweit mir von der offiziellen Declaration Form bekannt ist, dürfen aktuell pro Person bis zu 10.000 Dollar in Bar nach Myanmar eingeführt werden. (Stand 06.2017) 

Wichtig: Der Umtausch von Kyat zurück in Euro bzw. Dollar ist nur vor Ort in Myanmar möglich!

nach oben

 

Tipps zum Geld wechseln in Myanmar

Wo sollte ich am besten Geld wechseln, vor Ort oder daheim bei der Hausbank? Wie hoch ist der Umtauschkurs?

Ein Umtausch vor der Abreise bei der Hausbank ist nicht zu empfehlen da der Kyat keine International gehandelte Währung ist und der Umtauschkurs extrem niedrig ausfallen würde! Der Geldumtausch vor Ort in Myanmar ist aber kein Problem und in fast jeder größeren Stadt möglich. Noch 2010 musste man seine Währung vorwiegend auf dem Schwarzmarkt umtauschen, um einen guten Wechselkurs zu erhalten. Dem ist heute nicht mehr so, und deshalb sollte auch nur in Banken und bei offiziellen Wechselstuben umgetauscht werden. In den beliebten  Touristenorten wie Bagan, Mandalay, Inle-See oder Yangon gibt es genügend Banken die auch alle weitestgehend den aktuellen Umtauschkurs anbieten.

Wichtiger Hinweis:

Wer schon einmal in Myanmar war, wird die seltsame Eigenart kennen, dass von offizieller Seite nur neue und unbeschädigte Geldscheine angenommen werden. Das betrifft nicht nur Dollar-, sondern auch Euro-Banknoten! Du solltest also immer neue und unversehrte Banknoten für den Umtausch bereit halten. Am Besten transportierst du die Scheine in einer mit Pappe verstärkten Schutzhülle. Es ist auch schon vorgekommen das beschädigte, zerknitterte oder stark verschmutzte Banknoten nicht angenommen wurden! Wichtig ist also das sich deine Geldscheine in einem ausgezeichneten Zustand befinden um eine guten Umtauschkurs zu erhalten. Je höher die Note desto besser ist im allgemeinen auch der Umtauschkurs.

Den besten Umtauschkurs bekommt man für neue und unversehrte 100 USD bzw. 100 Euro Banknoten!

Falls du am Flughafen in Yangon ankommst, findest du gleich in der Ankunftshalle 2 Schalter, die Geld wechseln. Der Umtauschkurs betrug im Februar 2016 (1 €=1397 Kyat) Auch am Flughafen in Mandalay gibt es die Möglichkeit, nach der Ankunft Euro oder Dollar in die Landeswährung Kyat zu tauschen.

Beleg Geldumtausch Airport Yangon

Beleg vom Geldumtausch am Airport Yangon

Einen Überblick zum aktuellen Wechselkurs gibt es hier:

Umtauschkurs Euro/Kyat

Nach dem Umtausch kann die Anzahl der erhaltenen Scheine schon mal den Eindruck hervorrufen, ein „Millionär“ zu sein. Immerhin entsprechen 750 Euro in etwa 1 Million Kyat. Es ist also nicht verkehrt, wenn du beim Geld umtauschen eine große Tüte bei dir trägst.

5000 Kyat Scheine

5000 Kyat Scheine

 

Tipp Euro umtauschen

Der in den Wechselstuben angezeigte Kurs gilt meistens nur für 100 Euro-Noten. Beim Umtausch von 50, 20 oder 10 Euro-Noten gibt es oft einen schlechteren Umtauschkurs. Es macht deshalb Sinn, sich für den Geldumtausch mit neuen 100 Euro-Scheinen einzudecken. Für die Euro-Noten gilt das gleiche wie für den Umtausch von Dollar-Noten. Neu und unbeschädigt sollten sie sein!

Der aktuelle Umtauschkurs für Euro in Kyat beträgt 1 €=1500 Kyat (Stand 06.2017)

Tipp Dollar umtauschen

Für Deutsche oder Österreicher macht es eigentlich keinen Sinn, US-Dollar in Kyat umzutauschen. Dafür eignet sich der Euro aufgrund des besseren Wechselkurses am besten. Falls du doch Dollar für den Umtausch benutzen willst, dann sollten es ebenfalls 100 Dollar-Banknoten sein. Dafür bekommt man in den Geldwechselstuben immer noch den besten Umtauschkurs.

Der aktuelle Umtauschkurs für Dollar in Kyat beträgt 1 $=1370 Kyat (Stand 06.2017)

 

nach oben

 

Tipps zum Geld abheben in Myanmar

Gibt es Geldautomaten in Myanmar?

Ja! Inzwischen gibt es in fast jedem Ort Geldautomaten, an dem man mit seiner Kredit- oder EC-Karte Geld abheben kann. An diesen ATM-Maschinen kannst du bis zu 300.000 Kyat pro Tag abheben. Die Gebühr (Transaction Fee) beträgt dabei je nach Bank zwischen 5000 und 6500 Kyat pro Abhebung. Beachte, dass zusätzlich noch eine Gebühr deiner Hausbank dazu kommen kann!

ATM Geldautomat in Magwe

ATM-Geldautomat in Magwe

Wichtig ist, dass der ATM das passende Logo zu deiner Karte aufgedruckt hat. Die Automaten können am Display auf Englisch umgestellt werden und lassen sich so gut bedienen. Die jeweilige Benutzungsgebühr wird vor dem Abheben am Display angezeigt. Die von den Automaten ausgegebenen Scheine sind vorwiegend 1000 Kyat- und 5000 Kyat-Banknoten. Obwohl es in Myanmar eher selten vorkommt, dass man als Tourist auf offener Straße ausgeraubt wird, solltest du möglichst nur am Tag Geld abheben. Zu dieser Zeit sind auch oft Wachleute der jeweiligen Bank vor den Automaten platziert.

Mit der Kreditkarte Kyat abheben

Das Geld abheben mit Master- oder Visa-Karte funktioniert in Myanmar ohne Probleme. Mit der Kreditkarte kannst du bis zu 300.000 Kyat am Tag abheben. Die Gebühr von 5000 Kyat pro Abhebung wird dir nach deiner Bestätigung automatisch mit abgebucht. An den Automaten der KBZ- Bank hatte ich beim Geld abheben nie Schwierigkeiten. Nur an einem ATM der CB-Bank in Magwe streikte einmal die Technik und das Teil spuckte kein Geld aus, obwohl das Display das Gegenteil anzeigte.

Selbst oben am Golden Rock in Kyaikhtiyo gibt es mittlerweile einen Geldautomat

Mit der Maestro-/EC-Karte Kyat abheben

Das Geld abheben mit der normalen EC-Karte funktioniert, solange am ATM das Maestro-Zeichen aufgedruckt ist. Erkundige dich aber am Besten vor der Reise, ob deine EC-Karte für Myanmar freigeschalten ist. Leider wird neben der ATM-Gebühr von 5000 Kyat noch die Gebühr der Hausbank mit berechnet. In meinem Falle waren das bei einer Abhebung saftige 5 Euro Entgelt (Hausbank) + 5000 Kyat Transaktionskosten am ATM!

Der von meiner Bank aufgerufene Wechselkurs schwankte dabei zwischen 1 Euro=1367 Kyat bzw. 1 Euro=1393 Kyat. (Stand 02.2016)

Gebührenfreie Kreditkarte

Ich habe zum Geld abheben hauptsächlich die VISA-Karte der DKB-Bank verwendet. Bei dieser wurden die 5000 Kyat an Automatengebühr zwar auch berechnet, aber dafür wurde diese Gebühr per E-Mail-Anfrage zurückerstattet. Damit ist die Kreditkarte der DKB nach wie vor die günstigste Möglichkeit, um in Myanmar Geld abzuheben. (Update: Ab dem 01.05.2016 wird die bei der Benutzung fällige Automatengebühr von der DKB leider nicht mehr erstattet!)

Als Alternative zur DKB Visa Karte bietet sich deshalb die 1-Plus Visa-Card (*) der Santander Bank an. Bei dieser Visa Karte wird laut den aufgeführten Bedingungen die jeweilige Automatengebühr weiterhin auf Antrag zurückerstattet.

nach oben

 

Bargeldlos bezahlen in Myanmar

Die bargeldlose Bezahlung hat sich in Europa ja weitestgehend als sichere Zahlungsmethode durchgesetzt. In Myanmar dagegen werden Kredit- oder EC-Karten ausschließlich in den größeren Hotels oder Shopping Center von Yangon bzw. Mandalay als Zahlungsmittel akzeptiert. In den abgelegeneren Regionen ist eine Bezahlung mit Karte dagegen so gut wie unmöglich! Daher solltest du in deiner Reisekasse immer ausreichend Euro Noten zum wechseln bzw. Kyat-Banknoten zum Bezahlen mitführen.

nach oben

 

Werden USD als Zahlungsmittel akzeptiert?

Seit November 2015 gibt es immer wieder Meldungen, dass die Bezahlung mit USD-Dollar eingeschränkt worden ist. Nach meiner persönlichen Erfahrung gilt das aber vorwiegend nur für die Bezahlung von Eintrittsgeldern oder öffentlichen Verkehrsmitteln, wie Bus oder Bahn. In den meisten Hotels wird nach wie vor Dollar als Zahlungsmittel bevorzugt. Eine Bezahlung in Kyat ist aber jederzeit möglich. Der Umrechnungskurs betrug in den Hotels pauschal 1 $=1300 Kyat. (Stand 02.2016)

Bei Sehenswürdigkeiten wurden vorwiegend Kyat aber vereinzelt auch Dollar verlangt. Die Bezahlung in Kyat anstatt mit Dollar ist alternativ immer möglich!

Eintritt in USD an der Sule Pagode

Eintritt in USD an der Sule Pagode

Hier eine Auflistung zu den Eintrittsgeldern einiger Sehenswürdigkeiten:

(Stand 06.2017)

Yangon:

  • Shwedagon Pagode: 8000 Kyat
  • Sule Pagode: 3 Dollar
  • Botahtaung Pagode: 4000 Kyat

 

Mandalay:

  • Archaeological Zone: 10000 Kyat
  • Mahamuni Pagode: 1000 Kyat (Fotogebühr)
  • Mingun: 5000 Kyat
  • Mandalay Hill: 1000 Kyat (Fotogebühr)

 

Inle-See:

  • Inle Zone: 10 Dollar oder 10 Euro

 

Golden Rock

  • Kyaikhtiyo Zone: 6000 Kyat

 

Bagan

  • Archaeological Zone: 25000 Kyat

nach oben

 

Werden Euro als Zahlungsmittel akzeptiert?

Eine Bezahlung mit Euro ist eher unüblich und daher meistens nur in den größeren touristischen Zentren, wie Yangon, Mandalay oder Inle-See, möglich. Ich würde daher empfehlen, schon am Anfang der Reise 100 Euro-Noten in Kyat zu tauschen, da sich mit diesen Banknoten der beste Umtauschkurs erzielen lässt. Beim Geldabheben am ATM bekommst du auf alle Fälle einen schlechteren Wechselkurs und bezahlst, je nach verwendeter Karte und Bank, eine Transaktionsgebühr von 5000-6500 Kyat.

nach oben

 

Was mache ich mit ungenutzten Kyat?

Wenn du am Ende der Reise noch Kyat übrig hast, kannst du die natürlich in einem Kloster oder auf der Straße an Bedürftige Spenden. Unter Vorlage des Reisepass ist aber auch am Flughafen oder in den Wechselstuben der Umtausch von Kyat in Dollar möglich. Ein Umtausch in Euro war bei mir am Flughafen in Yangon allerdings nicht möglich. (Stand 02.2016)

Und falls du Zuhause merkst das du vergessen hast deine übrigen Kyat zurück zu tauschen dann kannst du sie nur noch an andere Myanmar Reisende weiterverkaufen. Da der Kyat nicht als internationale Währung gehandelt wird kann er auch nicht bei Banken außerhalb von Myanmar getauscht werden!

Was hast du für Erfahrungen mit dem Geld abheben oder Geld umtauschen in Myanmar gemacht? Schreibe mir bitte einfach deine Antwort als Kommentar unter diesen Beitrag.

Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten:
Alle mit einem Stern (*) markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du darauf klickst und dort einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Am Gesamtpreis ändert sich natürlich nichts. Ich füge diese Links nur dann ein, wenn ich vom Produkt auch überzeugt bin. Mit deinem Kauf unterstützt du gleichzeitig meinen Myanmar Blog.

Kaffeekasse

Dieser Blog ist weitestgehend werbefrei und so soll es auch bleiben. Wenn Dir der Artikel gefallen hat und Du mich gerne unterstützen möchtest, würde ich mich riesig über einen virtuellen Kaffee freuen. Mithilfe des verschiebbaren Balken kannst Du selbst entscheiden wieviele Tassen es sein sollen. (PayPal-Konto erforderlich)

Hat Dir der Artikel gefallen? Teile ihn mit Deinen Freunden!

  • teilen  1 
  • twittern 

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

  • Visum für MyanmarVisum für Myanmar
  • Beste Reisezeit für MyanmarBeste Reisezeit für Myanmar
  • Tachileik - Der erste Tag in MyanmarTachileik - Der erste Tag in Myanmar
  • Die schönsten Erlebnisse meiner Myanmar ReiseDie schönsten Erlebnisse meiner Myanmar Reise
  • Myanmar Visum bei der Botschaft beantragenMyanmar Visum bei der Botschaft beantragen
  • 10 Erfahrungen, die auch du machen wirst - zum ersten Mal in Myanmar10 Erfahrungen, die auch du machen wirst - zum…
Avatar
Über den Autor
Mingalaba - mein Name ist René. Ich schreibe auf Myanmar Travel über Reisen durch das Goldene Land Myanmar. Meine Erfahrungen möchte ich gern mit Dir teilen, und hier kannst du noch mehr über mich und meine Reisen erfahren. Folge mir auch bei Facebook, Instagram und Twitter.
5 Kommentare
  1. Avatar
    Katharina 5. Mai 2016 um 16:42 Antworten

    Hallo René, danke für diesen hilfreichen und ausführlichen Artikel! Damit ist man wirklich gut gerüstet. Den Tipp, dass kleinere Noten als 100 Euro einen schlechtere Wechselkurs bedeuten kann ich auch für die Philippinen bestätigen, ich wünschte das hätte ich vorher gewusst. Weiter so mit solch gut recherchierten Artikeln!

    • Avatar
      René 6. Mai 2016 um 01:08

      Vielen Dank für das Kompliment Katharina.
      Dass es für 100 Euro-Noten den besseren Umtauschkurs gibt, hatte ich aber auch erst vor Ort erfahren. ;-)
      In Sachen Geldumtausch ist Myanmar aber schon immer sehr speziell gewesen.
      Auf den Philippinen war ich bis jetzt noch nicht. Aber wenn, dann werde ich mich bestimmt an deinen Kommentar erinnern.
      Lg René

  2. Avatar
    Nadja 18. Oktober 2017 um 05:30 Antworten

    Hallo René,

    leider habe ich gerade das selbe erlebt wie du an einem ATM der CB-Bank in Magwe. Ich wollte Geld abheben, und alles lief reibungslos, meine Karte wurde wieder ausgespuckt, das Display zeigte an, dass das Geld ausgezahlt wird, aber es kam kein Geld raus! Ich habe versucht die Bank zu kontaktieren, aber niemand geht ans Telefon…

    Wie war das denn damals bei dir? Wurde dein Konto belastet?

    Vielen Dank und liebe Grüße aus Yangon,
    Nadja

    • Avatar
      René 26. Oktober 2017 um 13:34

      Hallo Nadja, bei mir war das damals genau so wie du es beschreibst. Ich hatte dann ein paar Tage später mein Kontostand gesprüft und es wurde damals von der CB Bank nichts abgebucht!

      Vg René

  3. Avatar
    Norbert Zaehringer 23. Januar 2020 um 01:48 Antworten

    Vielen Dank fuer die Hinweise,ich flige am 26.01.2020 Geld abheben am ATM war sehr wichtig. Leider habe ich weder Euro noch Dollar. Denn ich wohne in Thailand also habe ich Baht ,schauen wir mal

Ich freue mich über Kommentare Antworten abbrechen

* Datenspeicherung lt. DSGVO

Ich stimme der Datenspeicherung lt. DSGVO zu.

*
*


Beliebte Artikel

Myanmar Visum bei der Botschaft beantragen
15 Kommentare
Ayeyarwady - Fluss, der den Menschen Segen bringt
6 Kommentare
Die schönsten Erlebnisse meiner Myanmar Reise
5 Kommentare
Geld abheben und Geld wechseln in Myanmar
5 Kommentare
Mount Popa - Aufstieg zum Vulkankegel Popa Taung Kalat
4 Kommentare

Impressionen

Newsletter Anmeldung

Impressum - Datenschutz
Copyright © 2025 Myanmar Travel - Alle Rechte vorbehalten
Bitte treffe eine Auswahl für die Verwendung von Cookies. In deinem Browser müssen Cookies zugelassen sein um den Hinweis zu verbergen.
Cookies erlaubenCookies ablehnenMehr erfahren